Pedro Joaquin Chamorro Cardenal

nicaraguanischer Politiker und Zeitungsverleger; Hrsg. der führenden Tageszeitung "La Prensa" ab 1948; unterstützten den Kampf gegen die Somoza-Diktatur mit publizistischen Mitteln

* 23. September 1924 Granada

† 10. Januar 1978 Managua (Mord)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/1983

vom 5. Dezember 1983

Wirken

Pedro Joaquin Chamorro Cardenal war Sohn eines namhaften nicaraguanischen Politikers. Er erhielt seine Grundschul- und Gymnasialausbildung am Pädagogischen Institut von Managua, der Hauptstadt Nicaraguas, und im Colegio Centroamérica von Granada, wo er 1942 das Abitur bestand. Anschließend studierte er Rechtswissenschaften an der Zentral-Universität von Managua und an der Autonomen Universität von Mexiko. Er qualifizierte sich durch verschiedene Examen und akademische Grade als Rechtsanwalt.

Er schlug dann aber eine journalistische Laufbahn ein und war ab 1948 Herausgeber der führenden Tageszeitung Nicaraguas "La Prensa". Ch. hielt auch Vorlesungen an der zeitungswissenschaftlichen Fakultät der Nationalen Autonomen Universität Mexiko. Ende der 60er Jahre war er Präsident des zentralamerikanischen Zeitschriftenverbandes (Asociación de peródicos), was seine Wertschätzung im Kreis seiner Kollegen deutlich macht. Zeitweilig war er auch Direktor der SIP (Sociedad Interamericana de Prensa - Interamerikanischer Presseverband).

Dem Beispiel seines Vaters folgend nahm er regen Anteil am politischen Leben seines Landes und nahm eine führende Stellung innerhalb der ...